Die Hausmeisterwohnung an der Grundschule Buchholz ist bereits seit längerer Zeit ungenutzt. In einer Anfrage an die Stadt Witten möchte die CDU-Fraktion nun wissen, ob und wann die Räumlichkeiten, die…
Die Hausmeisterwohnung an der Grundschule Buchholz ist bereits seit längerer Zeit ungenutzt. In einer Anfrage an die Stadt Witten möchte die CDU-Fraktion nun wissen, ob und wann die Räumlichkeiten, die…
Die CDU-Fraktion im Rat der Stadt Witten verurteilt den menschenverachtenden Terrorangriff der barbarischen palästinensischen Hamas auf die israelische Zivilbevölkerung. Gemeinsam trauern wir mit den Familien der Opfer und Entführten. Die…
"Die Ergebnisse des Kommunalgipfels von Landesregierung und Kommunalen Spitzenverbänden sind für uns in NRW und damit auch für Witten eine wirklich gute Nachricht!" so das positive Urteil von Volker Pompetzki,…
Anfang September wurde das umstrittene neue "Gebäudeenergiegesetz" durch die Ampelfraktionen im Deutschen Bundestag verabschiedet. Die Städte und Gemeinden sind dadurch aufgefordert eine kommunale Wärmeplanung bis 2028 vorzunehmen, die Bürger und…
Die CDU-Fraktion spricht sich gemeinsam mit der Wittener Bürger Gemeinschaft (WBG) für einen Baustopp der Beleuchtung für den Radweg an der Wittener Straße aus. Der Ausschuss für Mobilität und Verkehr…
Die Ampel gab das Versprechen mit dem Koalitionsvertrag, sich mehr für Familien einzusetzen, erst recht bei Themen wie Zeit für Erziehung und bei der Aufteilung der Erwerbs- und Kinderbetreuungszeit. Die…
Die Wittener CDU-Ratsfraktion fordert die Errichtung einer Baustellenampel an der Rüsbergstraße und entspricht damit einem ausdrücklichen Wunsch der Anwohnerinnen und Anwohner. Die tägliche Belastung und die unberechtigte Nutzung der Rüsbergstraße…
Die Baumaßnahme an der Wittener Straße frustriert seit Beginn viele Bürgerinnen und Bürger. Umleitungen, die durch die angrenzenden Anliegerstraßen verlaufen, sorgen für höhere Verkehrsbelastungen in eigentlich verkehrsberuhigten Gegenden, sowie für…
Die Wittener CDU-Ratsfraktion fragt bei der Stadtverwaltung nach, wann endlich wieder Tempo 30 auf der Billerbeckstraße erlaubt ist. Hintergrund der drastischen Geschwindigkeitsreduzierung auf 20km/h war 2013 der miserable Straßenzustand: bei…
Auf Bitten von betroffenen Familien lässt die CDU-Fraktion die Möglichkeit einer Schülerbeförderung für Grundschüler aus Durchholz nach Vormholz prüfen. Im Zuge der Schulschließung in 2009 wurden die Schülerinnen und Schüler…