CDU Fraktion Witten
  • Startseite
  • Politische Arbeit
    • Anfragen
    • Anträge
  • Über uns
    • Fraktionsvorstand
    • Ausschusssprecher
    • Ratsmitglieder
    • Sachkundige Bürger
    • Fraktionsbüro
  • Termine
  • Kontakt
Anträge Politische Arbeit

CarSharing in Witten fördern

21. Januar 2021

CarSharing-Systeme werden in Zukunft ein Baustein für ein modernes und klimaschonendes Verkehrsnetz sein. Die Christdemokraten sehen das Potential besonders für kompakte Wohnsiedlungen, die nicht gut an den ÖPNV angebunden sind.…

Mehr

Anfragen Politische Arbeit

Umsetzung des OZG vorantreiben und Bürgerfreundlichkeit erhöhen

21. Januar 2021

Bis Ende 2022 sollen die Verwaltungen ihre Leistungen digital über Portale anbieten. Das schreibt das Onlinezugangsgesetz (OZG) vor. Gerade auch die aktuellen Herausforderungen im Rahmen der Pandemie zeigen, dass die…

Mehr

Anfragen Politische Arbeit

CDU fragt nach Konzepten und Materialien für Online-Unterricht an den Schulen

8. Januar 2021

Da viele Schulen nun Distanzunterricht durchführen müssen, hat die CDU-Fraktion im Rat der Stadt Witten eine Anfrage an die Stadt gestellt. Die Christdemokraten möchten von der Stadt wissen, ob und…

Mehr

Anträge Politische Arbeit

CDU regt Fußstützen an Ampeln für Radfahrer an

3. Dezember 2020

Die Umsetzung des beschlossenen Radverkehrskonzeptes für die Stärkung des Radverkehrs und mehr Sicherheit für die Radfahrer ist für die CDU-Fraktion zentrale Aufgabe in der Ratsperiode. Nun stellt die CDU-Fraktion einen…

Mehr

Anfragen Politische Arbeit

Baugenehmigung für die Arbeitsgemeinschaft Muttenthalbahn e.V. zügig erteilen

30. November 2020

Nachdem die Arbeitsgemeinschaft Muttenthalbahn e.V. das Gelände der ehemaligen Eisengießerei Ritz im Muttental gepachtet und für dessen Erschließung, Bebauung und museale Nutzung ein Konzept erarbeitet sowie Fördermittel beantragt hat, wartet…

Mehr

Anfragen Politische Arbeit

Mehr Sicherheitsmaßnahmen am Bethaus

26. November 2020

Nachdem die Presse unter anderem am 01.05.2020 berichtete und Bürger und Wanderer die CDU-Fraktion darauf aufmerksam machten, dass es immer wieder zu gefährlichen Verkehrssituationen an der Muttentalstraße kommt, stellte die…

Mehr

Anträge Politische Arbeit

CDU fordert Kultur-Karte der Solidarität

25. November 2020

Der Lockdown-light schränkt erneut die Arbeit der Wittener Kunst- und Kulturszene stark ein. Im Gegensatz zu Städten der Umgebung wird die Wittener Kultur größtenteils ehrenamtlich organisiert. Dankenswerter Weise hat das…

Mehr

Anfragen Politische Arbeit

Keine Schnellschüsse bei der Anschaffung von Belüftungssystemen für Schulen

28. Oktober 2020

In vielen Städten werden derzeit Diskussionen über die Anschaffung von Belüftungsgeräten zum Herausfiltern der Aerosole aus der Luft geführt, um die Ansteckungsgefahr in Klassenzimmern oder Kita-Räumen zu verringern. Auch die…

Mehr

Anfragen Politische Arbeit

Situation des VOHM im Märkischen Museum

19. Oktober 2020

Das märkische Museum mit seinem markanten Gebäude an der Husemannstraße Witten ist vielen Wittenern ein vertrauter Anblick. 1911 wurde das Museum vom Verein für Orts- und Heimatkunde in der Grafschaft…

Mehr

Anträge Politische Arbeit

Beleuchtung für die Skateranlagen in Heven und Herbede prüfen

12. Oktober 2020

Auf Antrag der CDU-Fraktion soll die Stadtverwaltung nun prüfen, ob die beiden Skaterparks in der Stadt Witten mit einer Beleuchtung ausgestattet werden kann, um den Skatern die Nutzung auch im…

Mehr

Beitrags-Navigation

1 2 3 4 5 6 7

Neuigkeiten

  • Regelmäßige Berichterstattung zu Vandalismus und Einbrüchen
  • Begrünungen für Schulhöfe, Dächer und Fassaden in Witten
  • Herbeder Ruhrbrücke
  • Fräsen statt stopfen
  • Kommunaler Klimaschutz: Bundesfördermittel abrufen
  • Folgen Sie uns:
  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • Mail

Kontakt

info@cduwitten.de
02302 581 1093
02302 572 86
Bahnhofstraße 35, 58452 Witten
Öffnungszeiten: Mo-Fr 9-13 Uhr

Datenschutz

Impressum
Datenschutz

Copyright 2021 by CDU-Fraktion Witten. All rights reserved