CDU Witten fordert Einführung eines Schadstoffmobils – bürgernah und umweltfreundlich entsorgen
Witten, 26. August 2025 – Die CDU-Fraktion im Rat der Stadt Witten setzt sich für die Einführung eines mobilen Schadstoffsammeldienstes im Stadtgebiet ein. In einem aktuellen Prüfantrag fordert sie die Verwaltung auf, gemeinsam mit einem Abfallentsorgungsunternehmen – etwa der AHE – zu prüfen, ob regelmäßig ein sogenanntes „Schadstoffmobil“ eingerichtet werden kann.
„Farben, Lacke, Reinigungsmittel oder Spraydosen gehören nicht in den Hausmüll. Doch nicht alle Bürgerinnen und Bürger können problemlos den zentralen Wertstoffhof anfahren – sei es aus Altersgründen oder aus Zeitmangel“, erklärt die CDU-Fraktion. Genau hier soll ein Schadstoffmobil ansetzen: Es bringt die sichere Entsorgung wohnortnah in die Stadtteile – etwa in Form regelmäßig angekündigter Sammeltermine an bekannten Standorten.
Das Ziel ist klar: Umweltgerechte Entsorgung erleichtern, illegale Ablagerungen verhindern und gleichzeitig die Bürgerfreundlichkeit der Stadt stärken.
Die CDU verweist auf das erfolgreiche Modell der Stadt Wesel, wo ein Schadstoffmobil seit Jahren zuverlässig genutzt wird. „Auch Witten kann von einem solchen Service profitieren – ohne großen bürokratischen Aufwand, aber mit spürbarem Mehrwert für Umwelt, Ordnung und Lebensqualität in unseren Quartieren“, so die Fraktion abschließend.
Related Posts